Ihre Abschiedsrede als Chefärztin der Celler Kinderklinik beendete Dr. Helene Sonnemann (1911- 1998) mit den Worten: „Das Ziel ist ohne Unfall erreicht.“ Sie leitete die Celler Klinik von 1943 bis 1976.
Vorher war sie stellvertretende Leiterin des Hamburger Kinderkrankenhauses Rothenburgsort. Dort tötete sie zwischen 1940 und 1943 Jahre eigenhändig mindestens zwölf Kinder mit Behinderung.
Wie konnte es dazu kommen, dass sie und ihre Kolleginnen mindestens 56 Kindern das Leben nahmen? Dieser Frage geht der Journalist und Buchautor („Kindermord im Krankenhaus“) Andreas Babel in seinem Vortrag nach. Dabei gibt er einigen Opfern Namen und Gesicht zurück. Nach dem einstündigen Vortrag soll Zeit sein, miteinander ins Gespräch zu kommen.